Neueste Beiträge:
- Ford Capri 2026 Kalender
- Video: Weltpremiere! Neuer Ford Capri wird elektrisch!
- Video: Ford Capri 1987
- Biete Ford Capri MK III RS Turbo
- Fotogalerie Klassikwelt Bodensee 2025
- Biete Sitzgarnitur Ford Capri MK I
- Fotogalerie 3. Ford Capri Tagestreffen Bad Segeberg
- Suche 35er Solex Vergaser
- Trauer um Jochen Mass
- Biete Ford Capri MK II 1.6 GL
Termine demnächst:
Samstag, 7. Juni - Ganztägig 43. Internationales Mustang Meeting |
Freitag, 13. Juni - Ganztägig 7. Nürburgring Classic |
Freitag, 13. Juni, 14:00 - 00:00 11. Internationales Treffen des Capri Drivers Club Belgium |
Sonntag, 22. Juni, 10:00 - 17:00 Capri-Manta-Treffen 2025 |
Freitag, 27. Juni - Ganztägig 5. Capri Treffen des Capri Club Schwaben |
Freitag, 4. Juli - Ganztägig 5. European Ford Capri Revival in Luxemburg |
Neu Anfrage / Formulare
zum Ersatzteilsortiment
Download CCD Flyer
Korporativclub im ADAC
- Frank Lehmann Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
Dirk Trapka
* 15. Januar 1955† 30. November 2024
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Capri-Freund Dirk Trapka, Capri Club Westerholt e.V., am 30. November 2024 nach langer Krankheit verstorben ist.
Mit ihm ist ein Mensch von uns gegangen, der immer hilfsbereit gewesen ist und sich aufrichtig in die Gemeinschaft eingebracht hat. Der weiße Werksturbo war sein Stolz, gern ist er damit zu Treffen gefahren, um mit der ganzen Capri-Szene in lockerer Runde schöne Stunden zu verbringen.
Unvergessen ist der Einsatz seines legendären „Würstchenklebers“ bei zahlreichen CCW-Grillfeten und dem Teilemarkt.
"Trabbel", wir werden dich sehr vermissen, du bleibst immer in unseren Herzen. Seiner Tochter Nicole und Enkel Joey sowie allen weiteren Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.
Die Beerdigung findet am 12. Dezember 2024 um 11 Uhr in Essen Stoppenberg statt.
Friedhof Essen (am Hallo) – Hallostraße 120, 45309 Essen
Im Namen aller Mitglieder und Freunde
Der Vorstand des Capri Club Deutschland e.V.
- Michaela Thielmann & Frank Lehmann Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
„Connie“ Cornelia Beresford
* 5. März 1949† 20. Juli 2024
Liebe Capri-Freunde,
leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Ehrenmitglied Connie Beresford am 20. Juli 2024 verstorben ist.
Während des letzten Jahres hat sie mit viel Kraft und Zuversicht bis zum Schluss gegen ihre Krebserkrankung angekämpft, aber den Kampf schließlich doch verloren.
Wir erinnern uns an Connie als die gute Seele des Clubs. Als Capri-Frau der ersten Stunde unterstützte sie den CCD seit seiner Gründung 1990 auf vielfältige Weise und schaffte dabei stets eine angenehme Atmosphäre. So übernahm sie direkt ab Clubgründung das Amt als erste CCD-Schatzmeisterin. Über viele Jahre hinweg unterstützte sie ihren Ehemann Malcolm als die starke Frau hinter dem langjährigen 1. Vorsitzenden des Clubs. Doch ihr Wirken beschränkte sich dabei nicht nur auf Unterstützung im Hintergrund; so übernahm sie für viele Jahre die Redaktion und den Versand unserer Clubzeitschrift „Capri aktuell“.
Ihr Engagement in Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen trug erheblich zu deren Erfolg bei. Mit ihrem Blick für das Schöne und ihrer Liebe zum Detail schuf sie stets ein angenehmes Ambiente, beispielsweise bei der Messe „Techno Classica“ oder den CCD-Ausfahrten, welche sie maßgeblich geprägt hat.
Doch vor allem bleibt uns ihre liebenswürdige Art in Erinnerung. Connie hatte stets ein offenes Ohr für jedes Clubmitglied und stand jedem gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit wurden von allen sehr geschätzt. Sie war immer darauf bedacht, es für alle möglichst schön zu machen und prägte das Miteinander im Club, indem sie stets für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen sorgte.
Connie, wir werden dich sehr vermissen.
Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung finden am 01. August 2024 um 13 Uhr in Stukenbrock statt.
Gemeindefriedhof Stukenbrock – Bielefelder Str. 10 – 33758 Stukenbrock
Im Namen aller Mitglieder und Freunde
Der Vorstand des Capri Club Deutschland e.V.
- Frank Lehmann Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
Adolf Peters
* 2. Januar 1941† 26. Mai 2024
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Adolf Peters am 26. Mai 2024 verstorben ist.
Adolf hat über 30 Jahre als Kfz-Mechaniker im Ford Autohaus Riehm, Bonn gearbeitet und war quasi ein Capri-Fahrer der ersten Stunde. Mit damaligen Kollegen hat er seine diversen Capri nach Feierabend immer wieder 'aufgemotzt'. Den letzten Capri hat er Ende der 80er Jahre abgemeldet, da die Unterhaltskosten nach Einführung des Katalysators enorm gestiegen waren.
Als er ab 2009 seine Rente genießen konnte, war sein erstes Projekt die Restaurierung seines alten Capri MK 2. Tochter Silke hatte es schon als Kind geliebt, im Capri mitzufahren, und der große Traum war, den Capri eines Tages mal selbst zu fahren. 2010 ist er endlich in Erfüllung gegangen. 2012 kaufte Adolf noch einen zweiten Capri mit V8-Motor, der restauriert wurde. Seitdem hatten Vater und Tochter zusammen viele Oldtimer-Treffen in der näheren Umgebung besucht, solange Adolf gesundheitlich dazu noch in der Lage war. Der Capri wird zwischen beiden immer in einer ganz besonderen Verbindung bleiben.
Addi, wir vermissen dich sehr, du bleibst immer in unseren Herzen. Seiner Ehefrau Lucki und Tochter Silke sowie allen weiteren Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.
Im Namen aller Mitglieder und Freunde
Der Vorstand des Capri Club Deutschland e.V.
- Frank Lehmann Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
Frank Eberhard Lange
* 6. Juni 1960† 1. Januar 2024
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Frank E. Lange am 1. Januar 2024 verstorben ist.
Frank war seit 2005 Mitglied in unserem Verein und gehörte von 2008 bis 2014 dem Vorstand an. Als Schriftführer hatte er maßgeblichen Anteil am Wachsen und Gedeihen unseres Vereins. Gerne denken wir an sein unaufgeregtes Handeln, an seine akribische Arbeit zurück. Er hatte großen Anteil an unseren alle zwei Jahre stattfindenden Ausfahrten.
Wir verlieren mit Frank einen Menschen, der für die Fragen unserer Mitglieder immer ein offenes Ohr hatte, und mit seinem Wissen unser Vereinsleben bereichert hat. Er war auch immer ein sehr angenehmer Gesprächspartner, ein toller Mensch.
Frank, wir vermissen dich sehr, du bleibst immer in unseren Herzen. Seiner Ehefrau Susanne, den Kindern Tanja, Stephanie und Sven sowie allen weiteren Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.
Im Namen aller Mitglieder und Freunde
Der Vorstand des Capri Club Deutschland e.V.
- Michaela Thielmann & Malcolm Beresford Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
Ein Nachruf von Michaela Thielmann & Malcolm Beresford
David Dinner ist am 23. April 2022 verstorben. Die ehemaligen CCD-Vorstände Michaela Thielmann und Malcolm Beresford verfassten diesen Nachruf.
„Unser langjähriger Freund, selbstständiger Kfz-Meister und begeisterter Capri-Fahrer, unser Club-Kamerad David Dinner, ist im April dieses Jahres plötzlich und unerwartet verstorben. Er wurde nur 57 Jahre alt.
Seine Welt hatte sich seit einem Schlaganfall vor ein paar Jahren von heute auf morgen dramatisch verändert, aber trotzdem versuchte David immer, seinen Humor zu behalten.
Bis dahin war David viele Jahre als Beisitzer und Typenreferent im Capri Club Deutschland aktiv. Er hat viel zur Einrichtung des Workshops des CCD als festes Club-Event beigetragen. Die ersten davon wurden meistens von ihm durchgeführt, oft auch auf seinem Werkstattgelände in Münster.
Viele kannten ihn auch als ,Capri-Doktor‘. Ob auf Club-Events wie Ausfahrten mit plötzlichen Notfällen oder für Anfragen von verzweifelten Capri-Besitzern, mit seinem Fachwissen war er stets mit Rat und Tat zur Stelle.Besonders gerne erinnern wir uns an seine Einsätze auf der Techno Classica in Essen, wo David - den wir doch sonst nur in Jeans und Blaumann kannten - den Club im eleganten Anzug als unser ,best dressed man‘ präsentierte. Sein Lieblingsjob dort: Dienst an unserem Infostand. Man konnte ihn über den ganzen Messestand rufen hören: ,Merchandising‘, ,Nupsis‘ (das war sein Fachausdruck für alles und nichts). Es bereitete ihm ein diebisches Vergnügen, so manchen nach der damaligen Halle 1a suchenden Messebesucher mal nach rechts oder nach links zu schicken, nur nicht zur Treppe runter. Zum Verständnis: Die Halle befand sich im Kellergeschoss.
Unvergessen bleiben auch die Erinnerungen an viele schöne Momente mit David und seiner Frau Ulla während der gemeinsamen Capri-Touren nach Schottland. Aufgrund seines trockenen Humors und seines Namens hatte sich schon so mancher gefragt, ob David nicht doch von der Insel stamme...
Ja, David war manchmal unbequem, er konnte undiplomatisch und stur sein, er war halt ein ,knorriger Typ‘ mit Ecken und Kanten. Aber vor allem war er ein herzensguter Mensch und immer kompromisslos ehrlich. David war uns stets ein zuverlässiger und treuer Freund.
Mach´s gut David, wir werden Dich niemals vergessen!“
- Frank Lehmann Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
Thomas Egert
*26. Juni 1965 † 5. März 2022
Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Thomas Egert mit 56 Jahren verstorben ist. Thomas war über viele Jahre unser Ansprechpartner des Capri Club Nürnberg. Sein viel zu früher Tod hat uns alle sehr schockiert und unsagbar traurig gemacht. Wir werden seine freundschaftliche und erfrischende Art sehr vermissen und für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren. Danke Jerry.
Unser ganzes Mitgefühl in dieser schweren Zeit gilt seiner Frau Conny und den beiden Töchtern.
Im Namen aller Mitglieder und Freunde
Der Vorstand des Capri Club Deutschland e.V.