Neueste Beiträge:
- Ford Capri 2026 Kalender
- Video: Weltpremiere! Neuer Ford Capri wird elektrisch!
- Video: Ford Capri 1987
- Biete Ford Capri MK III RS Turbo
- Fotogalerie Klassikwelt Bodensee 2025
- Biete Sitzgarnitur Ford Capri MK I
- Fotogalerie 3. Ford Capri Tagestreffen Bad Segeberg
- Suche 35er Solex Vergaser
- Trauer um Jochen Mass
- Biete Ford Capri MK II 1.6 GL
Termine demnächst:
Samstag, 7. Juni - Ganztägig 43. Internationales Mustang Meeting |
Freitag, 13. Juni - Ganztägig 7. Nürburgring Classic |
Freitag, 13. Juni, 14:00 - 00:00 11. Internationales Treffen des Capri Drivers Club Belgium |
Sonntag, 22. Juni, 10:00 - 17:00 Capri-Manta-Treffen 2025 |
Freitag, 27. Juni - Ganztägig 5. Capri Treffen des Capri Club Schwaben |
Freitag, 4. Juli - Ganztägig 5. European Ford Capri Revival in Luxemburg |
Neu Anfrage / Formulare
zum Ersatzteilsortiment
Download CCD Flyer
Korporativclub im ADAC
- Marc Keiterling Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
Die 63. Versammlung des CCD fand am 11. März dieses Jahres im bekannten Hotel Eydt in Kirchheim statt. Dabei handelte es sich um die frühjährliche „Mitglieder-Hauptversammlung“, es war die letzte ihrer Art.
Bereits seit einigen Jahren ließen die Teilnehmerzahlen an dieser Versammlung tendenziell nach. So diskutierte der Vorstand zunächst intern und anschließend mit den anwesenden Mitgliedern im Rahmen der Versammlung am 5. November 2022, ob es sinnvoll ist, nur noch eine Mitgliederversammlung jährlich durchzuführen.
Für diesen Vorschlag gab es bereits zu diesem Zeitpunkt eine große Mehrheit, im März wurde dies nun einstimmig durch die 34 anwesenden Mitglieder beschlossen. Künftig wird es also mindestens eine Mitgliederversammlung jährlich geben. Mehr können es sein, müssen aber nicht. Der Termin wird nach dem Ende aller Herbstferien sein, in diesem Jahr am Samstag, 4. November.
Einstimmigkeit herrschte unter den anwesenden Mitgliedern auch bei einem anderen Thema. Mit Wirkung vom 1. Januar 2024 werden die Beiträge angepasst. Anton Feßler, 1. Vorsitzender des CCD, ist auf dieses Thema auch in seinem Vorwort auf Seite 3 dieser Ausgabe eingegangen. Für die Mitgliedschaft eines Einzelfahrers sind ab dem kommenden Jahr 60 anstatt bisher 50 Euro zu entrichten. Der Beitrag für die Clubmitgliedschaft wird von 70 auf 90 Euro angehoben.
Beisitzer Jörg Walter, der sich um die Digitalisierung des CCD-Archivs kümmert, hat mittlerweile die noch nicht digitalisierten Dokumente des Zeitraums 1990 bis einschließlich 2012 gescannt.
Dies betrifft alle Capri aktuell ab erster Ausgabe Mai 1991 (damals noch „Der Capri-Fahrer“) und alle Mitgliederversammlungs-Protokolle ab Oktober 1990. Bisher liegen insgesamt 102 Ausgaben der Clubzeitschrift vor. Diese Dokumente können ebenso wie etwa die Beitragsordnung im Mitgliederbereich unserer Homepage in der Rubrik „Downloads“ eingesehen werden.
[Text & Screenshot: Marc Keiterling]
- FIRST MUSTANG CLUB OF GERMANY 1963-73 e.V. Geschrieben von:
- Veröffentlicht am:
Nachdem es im letzten Jahr zu einem engeren Kontakt und Austausch der Redaktionsteams unserer Clubzeitungen gekommen ist, möchten wir Euch gerne zu unserem jährlichen Clubtreffen vom 07.06.- 08.06.2025 (Pfingsten) einladen. Letztendlich kommen unsere Schätzchen ja aus einem Stall und was liegt da näher als sich auf unserem Treffen näher kennenzulernen und Benzin Gespräche zu führen. Wir würden uns freuen Euch auf unserem Clubtreffen begrüßen zu können. Die Einfahrt ist für Euch natürlich kostenlos.
Ein unvergessliches Wochenende zum 40. Geburtstag unseres Clubs wartet auf Euch. Wir sehen uns im Schloss ...
Der Vorstand des First Mustang Club of Germany
Weitere Informationen zu dem Treffen sind auf der Website des FIRST MUSTANG CLUB OF GERMANY 1963-73 e.V. zu finden.
Anmeldung:
Gerhard Weinfurter sammelt die Anmeldungen und leitet sie geschlossen weiter.
[Text: FIRST MUSTANG CLUB OF GERMANY 1963-73 e.V. - Foto: Günther Bayerl]